ANNA ZORA

Machen Sie sich ein Bild

KÜNSTLERPOSITION
Die Motive der ersten Werkreihen befassen sich maßgeblich mit der weiblichen Figur, wobei der Torso das Hauptelement darstellt. Schwarz-Weiß-Fotografien greifen die Dimensionen des Raumes und des Körpers auf und verzerren die Wahrnehmung und somit das geläufige Verständnis von Körpern.

Assemblagen und Installationen greifen die Vergänglichkeit des Körpers auf und zeigen dies in organischen Formstrukturen. Die abstrakte Malerei lässt mich frei und emotional arbeiten. Insbesondere jene Werke, welche einen hohen Grad an Interpretationsfreiraum für den Betrachter offen lassen, bleiben ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeiten.

Vom Körperbild zum Bildkörper (Von der Malerei zum Objekt)
AUSSTELLUNG HEIDI 2PUNKT0

 Um gegen die Kündigungen zu protestieren, organisieren die Gewerkschaft ver.di, das internationale Gewerkschafter/innennetzwerk TIE Global und das Frankfurter Prekärlab eine Protestaktion am 11. Dezember, um 14 Uhr vor der Filiale. Im Rahmen dieser Aktion zeigt die lokale Künstlerin Anna Zora Schmitt einige ihrer Arbeiten aus der Werkserie „WWW“. Sie widmet sich dem Thema Wertschöpfung, Wertschätzung und Würde, und zeigt mit ihrer Kunst Spannungseffekte dieser Branche auf. 

Pressetext ver.di
         

 Ich danke Anna Zora, dass sie für mein Musical und Konzertreihe ein Cover entworfen hat. Ich gebe gerne einen Teil des Applaus an Anna weiter. Vielen Dank für das gelungene Cover. 

D. aus Frankfurt Auftragsarbeit
         

 Die Künstlerin hat unsere schon vorhandene Kunst in unserem neuen Haus kuratiert und mit fünf weiteren Werken, passend zu uns und unserem Raumdesign entworfen! Ich freue mich jeden Morgen über die tolle Kunst in unserem Haus! 

S. J. aus Frankfurt am Main Auftragsmalerei
         

 Die Künstlerin ist eine der eingesetzten "one minute sculptures" für Erwin Wurms Ausstellung im Frankfurter Städel. 2014 Frankfurt – Ein Wurm hat das Städel infiltriert. Erwin Wurm, österreichischer Künstler. 

https://blog.staedelmuseum.de/zwischen-komik-und-ernst-erwin-wurms-one-minute-sculptures/

 Im Rahmen dieser Aktion zeigte die lokale Künstlerin Anna Zora Schmitt einige ihrer Arbeiten aus der Werkserie „WWW“. Sie widmet sich dem Thema Wertschöpfung, Wertschätzung und Würde, und zeigt mit ihrer Kunst Spannungseffekte dieser Branche auf. 

Verdi/Handel 11.12.2020 Pressemitteilung des ver.di-Bezirks Frankfurt am Main: Bekleidungsgeschäft Zara Zeil schließt
  • Offenbach am Main, Deutschland
  • Bei berechtigtem Interesse kontaktieren sie mich gerne zur Vereinbarung eines persönliches Termins.

TAKE ACTION NOW
DON'T WAIT ANY LONGER